Suche


Das Mosaik, Hannes Hegen und seine DigeDags
Das erste Heft des einzigen Comics der DDR, dessen Geschichte durchgängig erzählt wurde, erschien im Dezember1955.
20. Juli 2023


Auto ohne Garagennöte - Mini-Wartburg 353
Auto ohne Garagennöte - Mini-Wartburg 353 aus Eisfeld.
3. Feb. 2023


Interview mit Trickszenenbildner Harald Serowski
Harald Serowski ist Trickszenenbildner beim Deutschen Fernsehfunk. Seine Schöpfungen kennt jedes Kind: Sandmännchens Abendgruß.
25. Jan. 2023


Der liebe Sandmann - Zu Besuch bei seinen Eltern
Ein neuer Film entsteht im Sandmann-Trickfilmstudio.
24. Jan. 2023


P wie PIKO
Von der Nähmaschine bis zum Lerncomputer - PIKO folgte dem technischen Fortschritt und war ihm manchmal scheinbar ein Stück voraus.
15. Sept. 2022


Das geht bis in die Puppen*
Puppenmutter und Sonneberger Puppenmacher - Ein spannender Artikel aus der DDR-Wochenzeitung "NBI" über die Puppenmacher aus Sonneberg.
1. Aug. 2022


Die erste Puppe
Teilbeitrag aus "Das geht bis in die Puppen" aus der DDR NBI 51/1973
Erinnern Sie sich noch? - fragte ich Journalisten-Kollegen.
31. Juli 2022


A wie ARI Puppen
ARI Püppchen, Puppenfabrik August Riedeler Königsee
3. Juli 2022


A wie Anker Spielzeuge
Vom Anker-Steinbaukasten zum Anker Modellauto Die Geschichte der Ankerbausteine geht in das Jahr 1875 zurück. Die Holzbausteine des...
2. Juli 2022


B wie biggi
Die zahlreichen Puppenfabriken der Stadt Waltershausen
Mit Puppen aus Pappmaché fing alles an. Johann D. Kestner begann 1815 mit einer besc
1. Juli 2022